• Das Metaverse und die ihm zugrunde liegenden Technologien verändern unser Leben und machen auch vor dem Profi-Fußball nicht Halt. Im Rahmen einer Zukunftsstudie der WHU – Otto Beisheim School of Management geben 103 ausgewiesene Branchenexperten erstmalig einen Ausblick darauf, wie die Blockchain, Künstliche Intelligenz und immersive Technologien den Profi-Fußball und dessen Geschäftsmodelle bis 2030 verändern [...]

  • Der Handballcampus München veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Herbstcamps, um interessierten Kindern und Jugendlichen den Handballsport nahezubringen und fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern zusätzliche Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten in ihrem Lieblingssport zu bieten. Vom 30. Oktober bis 3. November werden jeweils vormittags und nachmittags Camps für drei Altersklassen beim Partnerverein SV München-Laim angeboten. Wir freuen uns, [...]

  • Sport trägt in einem hohen Maß zur Lebensqualität bei und nimmt allein dadurch schon einen hohen Stellenwert im Gesamtbild Nachhaltigkeit ein. Stetiger Sanierungs- und Modernisierungsstau, Bewegungsmangel in der Bevölkerung, Energiekrise und Klimawandel sowie knappe Kassen auf der anderen Seite, zeigen allerdings, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinander triften. Wie können wir die Zukunft des Sports [...]

  • In unserer schnellen und digitalen Welt sind Sportvereine auf effektive Methoden angewiesen, die sich in der Fülle der Informationsangebote behaupten, um mit Menschen in Kontakt zu treten und zentrale Botschaften zu kommunizieren. Der SV Bayer Wuppertal setzt in seinem Kommunikationsmix hierzu digitale Kundenstopper von sportstaetten.digital ein, um flexibel und aktuell dort Informationen bereitzustellen, wo sie [...]

  • Im Rahmen unseres zweitätigen Strategieworkshops mit unseren Technologie-Partnern Olli und Philipp von der Welacom GmbH & Co. KG konnten wir viele gemeinsame Herausforderungen und Ziele erörtern und fixieren. Zum Abschluss hatten wir dann noch die Gelegenheit ein spannendes Spiel in der SchücoArena - bei Arminia Bielefeld - zu verfolgen - vielen Dank für die Einladung [...]

  • Am 25. August fand in Siegburg das Barcamp Nachhaltige Zukunft - veranstaltet durch Bonn.digital und unterstützt durch den Rhein-Sieg-Kreis, die Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn und die IHK Bonn/Rhein-Sieg - statt. In vielen spannenden Sessions und natürlich auch in den Gesprächen dazwischen wurden vielfältige Themen und Lösungsansätze zum Thema nachhaltige Entwicklung diskutiert. Mittendrin sportstaetten.digital Experte Marcus [...]