by Marcus
Share
by Marcus

Vom 18.04. bis zum 20.04.2024 lud der Freiburger Kreis 160 Teilnehmer zu seinem Frühjahrsseminar nach Hamburg. Die hochaktuellen Themen „Zukunftsorientierte Strategien für Sportvereine: Transformation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ boten viele Ansätze zum inhaltlichen Austausch und zur Diskussion unter den Seminarteilnehmern. Zu den Teilnehmern zählten auch verschiedene Digitalisierungspartner von Sportvereinen wie sportstaetten.digital, die als Seminarpartner des Freiburger Kreises die dreitägige Veranstaltung begleiteten und ausgewählte Anwendungen live vorführten.
Parallel zu den Workshops und Seminaren präsentierten Marcel und Marcus von sportstaetten.digital in diesem Kontext Kommunikationssysteme wie einen digitalen Kundenstopper oder ein interaktives schwarzes Brett, über das Vereine Ihre Botschaften und Leistungen ebenso einfach, flexibel und eindrucksvoll transportieren können.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für das rege Interesse der Vereine, den offenen Dialog und die wunderbar organisierte Veranstaltung, die viel Raum zum Kennenlernen und Austauschen bietet und freuen uns auf die daraus entstandenen Kontakte und entstehenden Partnerschaften.
Verwandte Themen
Am gestrigen Dienstag und heutigen Mittwoch haben die Firmen NovaStar und LEDCON zum Fachaustausch und zur Präsentation neuester LED-Technologie für Sportvereine in die BayArena. Neben dem inspirierenden Austausch und praktischen Schulungen blieb auch noch genug Zeit zum Netzwerken und der Entwicklung spezieller Produktideen. Wir danken unserem Partner LEDCON für die Einladung. [...]
Am 26. Juni durfte ich zu Gast bei Handballcampus München sein. Das Projekt hatte Partner und Unterstützer zum jährlichen Kabinengespräch eingeladen. Dominik Klein und Christian Emrich präsentierten - gemeinsam mit dem engagierten Team des Handballcampus - die ebenso spannenden wie beachtlichen Fortschritte des Projekts. Ein interessanter Nachmittag im Olympiapark in München und eine großartige Gelegenheit [...]
Das Projekt CAMPUS Ravensburg hat sich die Aufgabe gestellt, die Sportinfrastruktur in Ravensburg neu zu denken und den Sport gemeinsam, nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln. Die Vision ist ein Ort für alle Sportarten in Ravensburg, konkret der Neubau eines Rasenstadions mit ausreichend Trainingsplätzen, Kursräumen sowie einer Multifunktionshalle mit zwei Eisflächen - um ausreichend Trainingsmöglichkeiten für [...]