Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des „KfW-Kommunalpanel 2025“ streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Ziel wird jedoch angesichts des Investitionsrückstands in Sportstätten zunehmend schwieriger. Kommunen in Deutschland betreiben weiterhin trotz finanzieller Nöte eine breite Palette an Sportstätten Mehr als ein Drittel [...]
Wissenschaftlerinnen vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft ausgezeichnet Am 2. und 3. September 2024 hat das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) zur zweiten Netzwerkveranstaltung zum Thema „Frauen und Mädchen im Leistungssport“ (FeMaLe) nach Berlin geladen. Rund 100 Teilnehmende nahmen am Montagabend auf Einladung der Direktorin des BISp, Andrea Schumacher, an der Verleihung des FeMaLe-Forschungspreises und der Podiumsdiskussion in [...]
Regelwerk zum Schutz vor interpersonaler Gewalt erschienen Interpersonale Gewalt ist Unrecht und hat keinen Platz im Sport. Sie verletzt die Menschenwürde, Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmung von Sportbeteiligten. Für Sportorganisationen gab es bislang kein einheitliches und verbindliches Regelwerk, wie sie interpersonaler Gewalt vorbeugen und diese sanktionieren können. Um diese Lücke zu schließen wurden Univ.-Prof. Dr. Martin [...]
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) schreibt die Expertise „Systematik zur Erfassung und Reduktion des Endenergieverbrauchs von bestehenden Sporthallen“ aus. Die Bewerbungsfrist endet am 26.04.2024. Sporthallen haben eine besondere Funktion im Sinne des gebäudebezogenen Umwelt- und Klimaschutzes. In der Regel können die Energieverbräuche für Heizung, Kühlung, Warmwasseraufbereitung, Lüftung und Beleuchtung nur unzureichend erfasst werden. Eine gebäudetechnische [...]
Das Projekt CAMPUS Ravensburg hat sich die Aufgabe gestellt, die Sportinfrastruktur in Ravensburg neu zu denken und den Sport gemeinsam, nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln. Die Vision ist ein Ort für alle Sportarten in Ravensburg, konkret der Neubau eines Rasenstadions mit ausreichend Trainingsplätzen, Kursräumen sowie einer Multifunktionshalle mit zwei Eisflächen - um ausreichend Trainingsmöglichkeiten für [...]
Rund 180 Teilnehmer*innen aus Sport- und Politik debattierten auf dem 2. Deutschen Sportstättentag am 25. Oktober 2023 in Köln über die Zukunft von Sport- und Bewegungsräumen. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund, der IAKS Deutschland, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft organisiert und durchgeführt. Die Bedeutung von [...]
In dieser Woche freuen wir uns besonders auf den Kongress Sportplatzwelt LIVE im RheinEnergieSTADION in Köln, der am Mittwoch, den 06. März 2024 - zum zweiten Mal in Präsenz - Vertreter aus Vereinen, Verbänden, Kommunen und Anbieter am Markt zusammenführt, um aktuelle Herausforderungen und Themen des organisierten Breitensports zu diskutieren. Auch sportstaetten.digital-Inhaber Marcel Johne wird [...]
Der Handballcampus München veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Herbstcamps, um interessierten Kindern und Jugendlichen den Handballsport nahezubringen und fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern zusätzliche Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten in ihrem Lieblingssport zu bieten. Vom 30. Oktober bis 3. November werden jeweils vormittags und nachmittags Camps für drei Altersklassen beim Partnerverein SV München-Laim angeboten. Wir freuen uns, [...]
Sport trägt in einem hohen Maß zur Lebensqualität bei und nimmt allein dadurch schon einen hohen Stellenwert im Gesamtbild Nachhaltigkeit ein. Stetiger Sanierungs- und Modernisierungsstau, Bewegungsmangel in der Bevölkerung, Energiekrise und Klimawandel sowie knappe Kassen auf der anderen Seite, zeigen allerdings, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinander triften. Wie können wir die Zukunft des Sports [...]
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr die Jugendmannschaft des GC Schloss Haag e.V. mit Poloshirts und neuen Caps ausstatten zu können. Die Sport-Jugend zu unterstützen, ist uns ein großes Anliegen und das umso mehr, wenn es sich um den Stammverein handelt. Ein großes Lob an das Jugendteam: Beim letzten Spieltag konnte sich die Jugendmannschaft [...]