• Der Handballcampus München veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Herbstcamps, um interessierten Kindern und Jugendlichen den Handballsport nahezubringen und fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern zusätzliche Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten in ihrem Lieblingssport zu bieten. Vom 30. Oktober bis 3. November werden jeweils vormittags und nachmittags Camps für drei Altersklassen beim Partnerverein SV München-Laim angeboten. Wir freuen uns, [...]

  • Sport trägt in einem hohen Maß zur Lebensqualität bei und nimmt allein dadurch schon einen hohen Stellenwert im Gesamtbild Nachhaltigkeit ein. Stetiger Sanierungs- und Modernisierungsstau, Bewegungsmangel in der Bevölkerung, Energiekrise und Klimawandel sowie knappe Kassen auf der anderen Seite, zeigen allerdings, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinander triften. Wie können wir die Zukunft des Sports [...]

  • Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr die Jugendmannschaft des GC Schloss Haag e.V. mit Poloshirts und neuen Caps ausstatten zu können. Die Sport-Jugend zu unterstützen, ist uns ein großes Anliegen und das umso mehr, wenn es sich um den Stammverein handelt. Ein großes Lob an das Jugendteam: Beim letzten Spieltag konnte sich die Jugendmannschaft [...]

  • Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport erhalten anonyme und unabhängige Hilfe / Hotline 0800 11 222 00 startet ebenfalls   Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser eröffnet heute um 16 Uhr in Berlin gemeinsam mit Berlins Innensenatorin und Sportsenatorin Iris Spranger die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e.V. für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt [...]

  • Das Entwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) richten ihr gemeinsames Engagement künftig gezielt auf die Stärkung von Frauen und Mädchen aus. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und DOSB-Präsident Thomas Weikert heute in einer entsprechenden Partnerschaftserklärung in Berlin. Ziel ist, Frauen und Mädchen rund um die Welt als Verantwortungsträgerinnen in Sport und Gesellschaft zu [...]

  • Als Fan auch Zuhause bei Spielen des lokalen Fußballvereins mitfiebern oder als Verein die eigenen Spiele im Nachhinein analysieren: Das geht mit dem sporttotal.tv Kamerasystem der Telekom. Anfang März hatten wir die Gelegenheit - bei einem gemeinsamen Treffen in Köln mit den Kollegen von sporttotal, der Telekom und Oliver und Philipp aus dem Welacom Team [...]