Mehrwerte statt Inseln

Wie müssen sich Vereine auf die Zukunft digital aufstellen?
Kooperativ, flexibel, reaktionsschnell und vor allem sicher!

Wie helfen digitale Systeme Ideen und Ziele der Vereine zu unterstützen und den Alltag zu erleichtern ?

Eine zentrale Austausch-Plattform sorgt dafür, dass Ihr Team ort-, zeit- und geräteunabhängig zusammenarbeiten kann – bei hoher Verfügbarkeit und Sicherheit.
Geteilte Daten, Hilfestellungen und Vorlagen steigern die Qualität – und sparen Ressourcen.

Das Ziel: ARBEITEN IN TEAMS

Wie Unterstützen
Wir Vereine?

Für gemeinnützige Vereine existieren eine Vielzahl an (zum Teil erheblich) vergünstigten digitalen Lösungen – von einzelnen Softwareanwendungen bis zur Buchung ganzer Plattformen.

Leider führt dies sehr oft zu einem Wildwuchs an Anwendungen, die zum Teil in privater Hand verwaltet werden und deren Zusammenspiel alles andere als selbstverständlich ist.

Der Verein hat weder die administrative Verantwortung, noch die Sicherheit, dass die Daten dauerhaft verfügbar sind.

Eine zentrale Plattform – wie Microsoft 365 – bietet als Kommunikations- und Austauschsystem viele Vorteile und reduziert dabei den administrativen Aufwand viel kleine Einzelsysteme zu betreuen enorm.

M365 bzw. Teams ist weit mehr als eine Konferenzlösung, es bietet eine gemeinsame Dokumentenverwaltung, viele kooperative Austausch- und Kommunikationstools, die Verwaltung von Teams und Berechtigungen und eine Vielzahl von Sicherheitsmodulen, die Identitäten, Geräte, Infrastruktur und Netzwerk sowie auch Anwendungen und Daten schützen. Einige dieser Funktionen bleiben aber in vielen Vereinen ungenutzt obwohl sie in den Lizenzen enthalten sind.

Wir helfen Euch, alle Vorteile aus M365 zu ziehen.

Außerdem bieten wir:

  • Beratung und Umsetzung in Lizenzierung von Software für gemeinnützige Organisationen
  • Administration von Systemen und Netzwerken
  • Sicherheitskonzepte und deren Umsetzung
  • Aufbau und Umstellung von Server-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen und deren Migration
  • Schulungen der Mitarbeiter in Technologie und digitaler Kultur
  • Lösungen und Abläufe für flexibles On- und Offboarding – in Vereinen wechseln Positionen und Funktionen sehr häufig. Die IT muss darauf schnell und flexibel reagieren und sogar noch Vorteile bieten
  • Lösungen zur Kooperation: flexible Einbindungen interner und externer Team-Mitglieder und Partner
  • Höhere Wettbewerbsfähigkeit

Eure Vorteile
im Überblick

  • Auswahl der richtigen Lizenzen

  • Aufbau der Dokumentstruktur und Berechtigung

  • Aufbau der Benutzerstruktur, Absicherung der Identitäten und Einbindung externer Partner

  • Einbindung und/oder Migration von Server– und Cloud-Umgebungen

  • Schulung von Mitarbeitenden und Administratoren

  • Aufbau von Teams, Kanälen und Auswahl von passenden Werkzeugen

  • Absicherung von Geräten, Daten und Anwendungen

  • Fortlaufende Betreuung der M365-Cloud und technischer Support

Sportstaetten.digital

Interessiert?