• Das Metaverse und die ihm zugrunde liegenden Technologien verändern unser Leben und machen auch vor dem Profi-Fußball nicht Halt. Im Rahmen einer Zukunftsstudie der WHU – Otto Beisheim School of Management geben 103 ausgewiesene Branchenexperten erstmalig einen Ausblick darauf, wie die Blockchain, Künstliche Intelligenz und immersive Technologien den Profi-Fußball und dessen Geschäftsmodelle bis 2030 verändern [...]

  • In unserer schnellen und digitalen Welt sind Sportvereine auf effektive Methoden angewiesen, die sich in der Fülle der Informationsangebote behaupten, um mit Menschen in Kontakt zu treten und zentrale Botschaften zu kommunizieren. Der SV Bayer Wuppertal setzt in seinem Kommunikationsmix hierzu digitale Kundenstopper von sportstaetten.digital ein, um flexibel und aktuell dort Informationen bereitzustellen, wo sie [...]

  • Als Fan auch Zuhause bei Spielen des lokalen Fußballvereins mitfiebern oder als Verein die eigenen Spiele im Nachhinein analysieren: Das geht mit dem sporttotal.tv Kamerasystem der Telekom. Anfang März hatten wir die Gelegenheit - bei einem gemeinsamen Treffen in Köln mit den Kollegen von sporttotal, der Telekom und Oliver und Philipp aus dem Welacom Team [...]