Categories: Personen, Projekte

by Marcus

Share

by Marcus

Published On: Mai 28th, 2023Categories: Personen, ProjekteTags: , , ,

Die Aufnahme zeigt Marcus Eichhorn (zweiter von rechts) bei der Übergabe des Preises.
© SV Darmstadt 98

Der SV Darmstadt 98 hatte zur Preisvergabe des Ehrenamtspreises eingeladen und der TSV Habitzheim – in Person von Vorstand Marcus Eichhorn – war einer der stolzen Preisträger. Die Übergabe der Auszeichnungen im Vorspann zum letzten Heimspiel des Bundesliga-Aufsteigers bildete den würdigen Rahmen für die Preisträger. Für die Vereine war es ein emotionaler Augenblick vor 18.000 Zuschauern die Preise in Empfang zu nehmen. In vier Kategorien: Inklusion, Umwelt/Nachhaltigkeit, Gleichbehandlung und Fairplay wurden Vereine aus dem südhessischen Raum, für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Aus den Händen von Vertretern des SV Darmstadt 98 (Ausrichter) und der Haftpflichtkasse VVaG (Förderer) konnten sie neben der Urkunde auch jeweils einen Scheck über 3.000,- € Preisgeld in Empfang nehmen.

Roland Roider (Vorstandsvorsitzender, Die Haftpflichtkasse VVaG): „Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) spielt für uns der Gemeinschaftsgedanke eine besondere Rolle. Das spiegelt sich auch in unserer Partnerschaft mit dem SV Darmstadt 1898 e.V. wider. Zusammen mit den Lilien möchten wir einen aktiven Beitrag zur Förderung des Gemeinwesens leisten und auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unserer Region aufmerksam machen.“ Roider ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir als Förderer des Ehrenamtspreises #GemeinsamFürsEhrenamt die Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Jahr bei ihren Vorhaben unterstützen können.“

Martin Kowalewski (Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, SV 98): „Ehrenamtliches Engagement wird bei uns großgeschrieben, das zeigen auch die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer an Spieltagen und unter der Woche. Um dieses Engagement zu würdigen und weiter zu fördern, haben wir uns sehr gefreut, die Gewinner in den verschiedenen Kategorien zu unserem letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg begrüßen zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass sie das Preisgeld sinnvoll in weitere tolle Projekte investieren können. Danke an alle teilnehmenden Vereine, die ihre Bewerbungen für den Preis eingereicht haben!“

Dem TSV Habitzheim wurde der Ehrenamtspreis in der Kategorie „Fairplay“ für Maßnahmen zur Unterstützung von fairer und respektvoller Sportkultur, die über die Einhaltung der Regeln hinausgeht, verliehen. Der SV Darmstadt würdigt mit diesem zum ersten Mal verliehenen Preis das besondere Engagement des TSV in den Bereichen Kindeswohl und Jugendarbeit sowie die aktive Positionierung gegen Ausgrenzung und jegliche Form von Gewalt auch über die Grenzen des Vereins hinaus.

Ein besonderer Dank des TSV gilt in diesem Zusammenhang Marcus Eichhorn der mit seiner unermüdlichen Konzeptions- und Aufbauarbeit sowie der Präsentation unseres Projektes die Jury zu überzeugen wusste und so maßgeblich für diesen großartigen Erfolg verantwortlich zeichnet.

Verwandte Themen

  • Die Digitalisierung wird für Sportvereine immer mehr zum wesentlichen Faktor, um sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen und sich auf die Zukunft auszurichten. Die Vereinsarbeit zu modernisieren und insbesondere die Ansprache der Mitglieder zu fördern, ist das erklärte Ziel, das der SV Viktoria Winnekendonk mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur verfolgt. Im Rahmen des Förderprogramms [...]

  • Der Handballcampus München veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Herbstcamps, um interessierten Kindern und Jugendlichen den Handballsport nahezubringen und fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern zusätzliche Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten in ihrem Lieblingssport zu bieten. Vom 30. Oktober bis 3. November werden jeweils vormittags und nachmittags Camps für drei Altersklassen beim Partnerverein SV München-Laim angeboten. Wir freuen uns, [...]

  • Sport trägt in einem hohen Maß zur Lebensqualität bei und nimmt allein dadurch schon einen hohen Stellenwert im Gesamtbild Nachhaltigkeit ein. Stetiger Sanierungs- und Modernisierungsstau, Bewegungsmangel in der Bevölkerung, Energiekrise und Klimawandel sowie knappe Kassen auf der anderen Seite, zeigen allerdings, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinander triften. Wie können wir die Zukunft des Sports [...]